Regenerate

Ein neues Kapitel für den nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Pfade der Regeneration, um über die Nachhaltigkeit hinauszugehen

Regenerate

Regenerate ist ein Interreg-Projekt, das über das Konzept der touristischen Nachhaltigkeit hinausgeht, um in den Gebieten, in denen es tätig ist, ein größeres Bewusstsein zu entwickeln und einen Prozess der aktiven Beteiligung des gesamten sozialen Gefüges an der Schaffung eines Tourismusangebots in Gang zu setzen, das genau auf die von der Gemeinschaft und der umgebenden natürlichen Umwelt geäußerten Bedürfnisse eingeht.

 

Regenerative Ansätze im Tourismus bieten eine zukunftsorientierte Vision, die über traditionelle Nachhaltigkeitskonzepte hinausgeht.

SCHLÜSSELELEMENTE

  • Natur als Stakeholder

Die Natur ist nicht nur eine Kulisse für den Tourismus, sondern ein aktives Objekt/Thema. Sie muss in jeden Entscheidungsprozess einbezogen, bei ihrem Regenerationsprozess unterstützt werden und von ihr müssen wir lernen.

  • Neue Denkweisen

Man möchte die Entwicklung neuer Denkweisen fördern, die kreativ, systemisch sind und den Status quo hinterfragen, mit einem Fokus auf lokale Lösungen für globale Probleme.

  • Der Ort: ein dynamisches Ökosystem

Jedes Reiseziel ist vor allem ein Ort, an dem menschliche und nichtmenschliche Gemeinschaften leben. Orte werden als dynamische Ökosysteme betrachtet, in denen der Tourismus dem Wohlbefinden der Gebiete dienen muss.

  • Gemeinschaft im Mittelpunkt

Die Gemeinschaften werden zu den Protagonisten einer ausgewogenen, gerechten und nachhaltigen touristischen Entwicklung. Ihnen wird die Verantwortung für die Pflege des Territoriums übertragen, auch durch den Erwerb neuer Kompetenzen.

FOKUS AUF

AUSWIRKUNGEN. Analyse und Überwachung der ökologischen, sozioökonomischen und kulturellen Auswirkungen des Tourismus.

AUSTAUSCH. Austausch bewährter Praktiken zwischen den Projektpartnern. KOMMUNIKATION. Planung einer gemeinsame Kommunikationsstrategie zwischen den Projektgebieten.

WERKZEUGE. Entwicklung eines „Werkzeugkastens“, um die Betreiber zu guten Nachhaltigkeitspraktiken zu führen.

GEMEINSAM KREIEREN. Ein Workshop zur Entwicklung touristischer Produkte für junge Einheimische.

Lage & Anreise

Die Modellregion für die nachhaltigste Region Österreichs liegt in Kärnten / Österreich direkt an der Grenze zu Italien.

Was möchtest du entdecken?